Über
Louise
Lotte
Edler
Alt / Mezzosopran
Vita
Die in Mannheim geborene Altistin Louise Lotte Edler studierte bei Prof. Hanno Müller-Brachmann an der HfM Karlsruhe. Sie absolvierte ihren Master in Konzertgesang mit Auszeichnung und ist nun als freischaffende Sängerin tätig. Seit 2021 wird ihre sängerische Ausbildung von Daniela Sindram komplementiert.
Louise Lotte Edler ist eine gefragte Solistin im barocken und klassischen Fach. So kann sie zahlreiche Auftritte in der alten Oper Frankfurt, im Herkulessaal und in der Isarphilharmonie München für sich verbuchen. Als Konzertsolistin zählen die Kantaten und Passionen Johann Sebastian Bachs und Georg Friedrich Händels Oratorien zu ihrem umfangreichen Repertoire. Darüber hinaus bedient sie ein breit gefächertes Programm von zeitgenössischer Musik über Chanson bis hin zu eigenen Kompositionen im Liedermacher-Stil.
Ihre musikalische Laufbahn begann Louise Lotte Edler im Kinderchor des Nationaltheaters Mannheim. Dort wirkte sie über 12 Jahre in zahlreichen Opernproduktionen mit und trat solistisch u.a. als eine der drei adeligen Waisen in Der Rosenkavalier auf.
In den Jahren 2021/22 führte sie die Einladung des Goethe-Zentrums nach Santa Cruz de la Sierra, Bolivien um dort Bernhard Langs Coldtrip zur Erstaufführung zu bringen, zwei Meisterkurse zu geben und in der Jury des ersten bolivianischen Gesangswettbewerbes Canto Lírico zu sitzen.
Louise Lotte Edler ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und Finalistin des Lions-Musikpreises. Sie nahm an zahlreichen Meisterkursen teil, darunter Brigitte Fassbaender, Helmut Deutsch, Christoph Prégardien und Margreet Honig.
Stand 6. Januar 2025
Änderungen bitte nur in Absprache mit Louise Lotte Edler